Zwei Personen im Business-Gespräch – Elevator Pitch in Aktion
Zwei Personen im Business-Gespräch – Elevator Pitch in Aktion
Zwei Personen im Business-Gespräch – Elevator Pitch in Aktion

Wie man jemand in 30 Sekunden überzeugt – mit diesen 8 Punkten klappt’s!

Der „Elevator Pitch“ (deutsch: „Aufzugspräsentation“)

Wenn du gefragt wirst, was du denn eigentlich beruflich machst, kannst du dies dann ohne nachzudenken, kurz und prägnant beschreiben, wobei du das Interesse deines Gegenübers maßgeblich steigerst? Kannst du das? 

Vor allem bei der Kaltakquise muss man in Sekunden einen sehr guten Eindruck machen. Aber auch bei einem Vortrag, bei der Vorstellung deiner Geschäftsidee oder wenn man schnell die Zustimmung oder das Interesse des Gegenübers bekommen möchte.

Dazu verwendet man den „Elevator Pitch“ – „die Aufzugspräsentation“. Sie katapultiert dich in Sekunden hinauf zu starkem Interesse Deines Gegenübers. 

Hier sind 8 Punkte, mit deren Hilfe du in wenigen Sekunden jemanden überzeugen kannst:

 

1. Beginne mit einer Frage

Starte mit einer offenen Frage, die das Interesse des Gegenübers weckt. Zum Beispiel: „Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie Ihre Produktivität um 30 % steigern können?“ Dies zieht die Aufmerksamkeit auf sich und regt zum Nachdenken an.

2. Präsentiere dein Alleinstellungsmerkmal

Erkläre kurz, was dein Angebot oder deine Idee einzigartig macht. Nutze klare und prägnante Formulierungen, um zu verdeutlichen, warum dein Ansatz besser ist als andere. Zum Beispiel: „Unsere Lösung kombiniert innovative Technologie mit benutzerfreundlichem Design, was sie von anderen Produkten abhebt.“

3. Berücksichtige die Bedürfnisse des Gegenübers

Identifiziere und spreche die spezifischen Bedürfnisse oder Herausforderungen der Person an. Zeige, dass du ihre Situation verstehst und dass dein Angebot eine Lösung bietet. Zum Beispiel: „Für viele Unternehmer ist es nicht einfach, die Effizienz im Betrieb konkret zu steigern. Unser System trägt massgeblich dazu bei, und Sie müssen sich nur minimal damit beschäftigen“

4. Nutze Daten und Fakten

Unterstütze deine Aussagen mit relevanten Daten oder Statistiken, um Glaubwürdigkeit aufzubauen. Zum Beispiel: „Studien zeigen, dass Unternehmen, die unsere Methode anwenden, ihre Effizienz um bis zu 40 % steigern konnten.“

5. Halte es kurz und prägnant

Fasse deine Botschaft in 30 Sekunden zusammen. Ein Elevator Pitch sollte nicht länger als 60 Sekunden dauern, um die Aufmerksamkeit zu halten und die Kernbotschaft klar zu kommunizieren.

6. Erzeuge Emotionen

Sprich die Emotionen deines Gegenübers an. Geschichten oder persönliche Anekdoten können helfen, eine Verbindung herzustellen und das Interesse zu steigern. Zum Beispiel: „Ein Kunde von uns hat durch unsere Lösung nicht nur seine Effizienz gesteigert, sondern auch mehr Zeit für seine Familie gewonnen.“

7. Schließe mit einer klaren Aufforderung

Beende dein Pitch mit einer konkreten Handlungsaufforderung oder Frage, die den nächsten Schritt einleitet. Zum Beispiel: „Darf ich Ihnen eine Demo unserer Lösung zeigen?“ oder „Könnten wir einen Termin vereinbaren, um das weiter zu besprechen?“

8. Sei authentisch und selbstbewusst

Präsentiere dich selbstbewusst und authentisch. Menschen reagieren positiv auf Ehrlichkeit und Leidenschaft. Zeige, dass du an dein Produkt oder deine Idee glaubst, und das wird sich auf dein Gegenüber übertragen.

Fazit

Ein überzeugender Pitch erfordert Klarheit, Fokussierung und das Verständnis der Bedürfnisse des Gegenübers. Mit diesen 8 Punkten kannst du in kurzer Zeit Interesse wecken und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass dein Gegenüber aktiv wird.

 

Mehr über praxisnahe Verkaufsstrategien und Trainings für Ihre Mitarbeiter erfahren Sie in unserem Seminar Das aussergewöhnlich Verkaufsseminar.

Zwei Personen im Business-Gespräch – Elevator Pitch in Aktion

Wie man jemand in 30 Sekunden überzeugt – mit diesen 8 Punkten klappt’s!

Ziel:

Individuelle Beratung für die Geschäftsführung
Für Führungskräfte, Mitarbeiter und Einzelpersonen 1-2 Tage
Für Führungskräfte 2 Tage

Besonderheiten & Infos

Spohn Motivation

Tausende zufriedene Teilnehmer in der Schweiz, Österreich und Deutschland

Vorgespräche

Durch individuelle Vorgespräche mit Vorgesetzten und Seminarteilnehmern, wird das Seminar an Ihre Bedürfnisse angepasst. Das ist ein wesentlicher Schritt, bei dem man sich bereits vor dem Seminar kennenlernt und so wertvolle Seminarzeit für das "Kenenlernen" spart.

Motivierend und Sympathisch

Mitarbeiter werden in unseren Seminar niemals blossgestellt oder unnötig kritisiert. Die Trainings werden kompetent und humorvollen Art abgehalten. Teilnehmer fühlen sich wohl und würden jederzeit wieder so eine Schulung besuchen.

Praxisnah und passend zu Ihrer Branche

Wir bestimmen mit Ihnen gemeinsam die Schwerpunkte für die Schulung. Hr. Spohn ist selbst Ingenieur und vertraut mit technischen Branchen bzw. findet sich rasch zurecht. Theorie und Praxisübungen mit dem Partner wechseln sich ab, so dass es nie langweilig wird. Mitarbeiter betonen immer wieder, wie praxisnah das Seminar war.

Über 30 Jahre Erfahrung

Unternehmen im technischen Bereich vertrauen sich uns an, da wir langjährige Erfahrung mit technischem Personal haben. Der Bereich "Mensch" und das Thema "Verkauf" wird in technischen Ausbildungen vernachlässigt. Wir holen diesen Mangel auf. "Authentische, vernünftige Informationen, die sogar das Privatleben verbessern können", sagen Teilnehmer.

Seminarort und Teamerlebnis

Seminare werden, meist im Umkreis des Unternehmens in einem Hotel, Restaurant oder Seminarort ihrer Wahl abgehalten. Die Teilnehmer kommen in einer schönen Umgebung zusammen, in der sie sich ohne Ablenkung auf das Thema konzentrieren können. Das Seminar schweisst das Team wieder etwas mehr zusammen und ist ein Erlebnis, an das sie sich gerne erinnern.

Was kostet es?

Je nach Anzahl der Teilnehmer, der Seminarlänge und der Vorarbeit ist die Investition etwas unterschiedlich. Deswegen bitte ich Sie um ein Gespräch, was Sie sich vorstellen und was erreicht werden soll. Es ist eine Investition in die Mitarbeiter und ergibt einen Return of Investement. In einem ersten Gespräch finden wir heraus was Sinn macht und was nicht.

Was unsere Kunden sagen

Nachhaltige Seminare, die grundlegende Fähigkeiten, sowie Freude an Kommunikation und Verkauf fördern, bleiben den Teilnehmern auch nach Jahren im Gedächtnis.

Zeit, zu handeln

Ich freue mich von Ihnen zu hören. Fritz Spohn – info@spohn.ch

Telefonnummer

+41 76 393 58 31

Spohn Motivation

Seemattweg 3, CH-6403 Küssnacht am Rigi, Schweiz