Das Geheimnis der Erfolgreichen

Als erfolgreich könnte man eine Person bezeichnen, die langfristig eine stabile, gute Produktion vorweisen kann, egal ob als Führungskraft, Verkäufer oder Selbstständiger.

Ein ständiges Auf und Ab in den Umsatz- oder Produktionszahlen zeigt Unruhe, ist anstrengend und weniger wünschenswert, als beständige Ergebnisse auf hoher Ebene ohne Sorgen.

Warum sind manche Leute besonders erfolgreich? Manche Menschen glauben, sie hätten sich „hinaufgeschwindelt“. Das mag vielleicht für eine Minderheit zutreffen, von denen man aus den Medien erfährt, aber die meisten Erfolgsmenschen erreichen es durch harte und gute Arbeit.

Aber da gibt es noch einen „anderen“ Faktor.

Diese Menschen erschaffen sich ein Netzwerk von guten Freunden, Kunden, Lieferanten und Kollegen. Erfolgreiche Leute in hohen Positionen kostet es einen Anruf um etwas in Gang zu setzen. Sie kennen „Gott und die Welt“! Aber wie lernt der kleine Mann „Gott und die Welt“ kennen?

Wenn Sie ein Geschäftsmann, eine Führungskraft, ein Verkäufer oder auch ein Angestellter sind, dann hängt ihre „Power“ und ihr gesamter Erfolg davon ab, wie viel gute „Verbindungen“ Sie haben. Dazu gehören Lieferanten, die Sie auch in harten Zeiten nicht im Stich lassen, Stammkunden die Ihnen vertrauen und Sie empfehlen, Kollegen und Mitarbeiter, die ehrlich hinter Ihnen stehen und mehr.

Verbindungen oder ein Netzwerk hat man mit einzelnen Menschen, nicht mit „Firmen“. Man ist in dem Ausmass „grossartig“ wie man Leute kennt und wirkliche Freunde hat. Wenn man Freunde haben will, muss man sich um sie kümmern und sicherstellen, dass man sie hat.

Ich kenne einen Verkäufer, der sich ein Netzwerk von Kunden aufgebaut hat, die von ihm schwärmen. Obwohl die Kunden meist nur ein Mal bei ihm kaufen, bedingt durch die Langlebigkeit des Produkts, bemüht er sich auch nachher die Verbindung nie ganz abreissen zu lassen. Er kann seine Kunden jederzeit anrufen, wenn er eine Empfehlung braucht und er ist der beste Verkäufer seiner Firma. Andere verkaufen auch, aber nicht mit dieser Stabilität und das ist sein Geheimnis.

Nun, was ist zu tun?

1. Machen Sie einmal eine Liste von Ihren Freunden, Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern, auf die Sie zählen können. Das ist ihre Power! Das ist ihr Netzwerk. Beschliessen Sie diese „Verbindungen“ zu stärken.

2. Machen Sie eine Liste von Leuten mit denen Sie gerne einen besseren Kontakt haben möchten.

3. Machen Sie einen Plan wie Sie die Idee umsetzen, ein grösseres, stabiles Netzwerk von Stammkunden, Empfehlungsgebern und Freundschaften aufzubauen. Versuchen Sie nicht mit 100 Personen gleichzeitig zu beginnen. Fangen Sie mit einer Person an, die Sie mögen. Rufen Sie sie an, haben Sie Freude an dem Gespräch. Treffen Sie sich. Bestätigen Sie die guten Seiten der Person ohne zu schleimen. Finden Sie Gemeinsamkeiten. Vor allem: hören Sie gut zu. Interessieren Sie sich. Menschen mögen keine Wichtigtuer und Schwätzer. Sie lieben Leute die „verstehen und zuhören“ können. Trotzdem dürfen Sie sich dabei nicht „kleiner“ machen. Sagen Sie ruhig auch einmal Ihre Meinung und beenden Sie jedes Gespräch positiv.

Wenn Sie Obiges schon immer richtig gemacht haben – Gratulation! Machen Sie weiter so und stärken Sie ihre privaten und geschäftlichen Verbindungen nun noch bewusster und wenn Sie wollen geben Sie diesen Tipp weiter.

Ich würde mich freuen, von Ihnen zu hören und vielleicht sogar ein Teil Ihrer Verbindungen zu sein!

Das Geheimnis der Erfolgreichen

Ziel:

Individuelle Beratung für die Geschäftsführung
Für Führungskräfte, Mitarbeiter und Einzelpersonen 1-2 Tage
Für Führungskräfte 2 Tage

Besonderheiten & Infos

Spohn Motivation

Tausende zufriedene Teilnehmer in der Schweiz, Österreich und Deutschland

Vorgespräche

Durch individuelle Vorgespräche mit Vorgesetzten und Seminarteilnehmern, wird das Seminar an Ihre Bedürfnisse angepasst. Das ist ein wesentlicher Schritt, bei dem man sich bereits vor dem Seminar kennenlernt und so wertvolle Seminarzeit für das "Kenenlernen" spart.

Motivierend und Sympathisch

Mitarbeiter werden in unseren Seminar niemals blossgestellt oder unnötig kritisiert. Die Trainings werden kompetent und humorvollen Art abgehalten. Teilnehmer fühlen sich wohl und würden jederzeit wieder so eine Schulung besuchen.

Praxisnah und passend zu Ihrer Branche

Wir bestimmen mit Ihnen gemeinsam die Schwerpunkte für die Schulung. Hr. Spohn ist selbst Ingenieur und vertraut mit technischen Branchen bzw. findet sich rasch zurecht. Theorie und Praxisübungen mit dem Partner wechseln sich ab, so dass es nie langweilig wird. Mitarbeiter betonen immer wieder, wie praxisnah das Seminar war.

Über 30 Jahre Erfahrung

Unternehmen im technischen Bereich vertrauen sich uns an, da wir langjährige Erfahrung mit technischem Personal haben. Der Bereich "Mensch" und das Thema "Verkauf" wird in technischen Ausbildungen vernachlässigt. Wir holen diesen Mangel auf. "Authentische, vernünftige Informationen, die sogar das Privatleben verbessern können", sagen Teilnehmer.

Seminarort und Teamerlebnis

Seminare werden, meist im Umkreis des Unternehmens in einem Hotel, Restaurant oder Seminarort ihrer Wahl abgehalten. Die Teilnehmer kommen in einer schönen Umgebung zusammen, in der sie sich ohne Ablenkung auf das Thema konzentrieren können. Das Seminar schweisst das Team wieder etwas mehr zusammen und ist ein Erlebnis, an das sie sich gerne erinnern.

Was kostet es?

Je nach Anzahl der Teilnehmer, der Seminarlänge und der Vorarbeit ist die Investition etwas unterschiedlich. Deswegen bitte ich Sie um ein Gespräch, was Sie sich vorstellen und was erreicht werden soll. Es ist eine Investition in die Mitarbeiter und ergibt einen Return of Investement. In einem ersten Gespräch finden wir heraus was Sinn macht und was nicht.

Was unsere Kunden sagen

Nachhaltige Seminare, die grundlegende Fähigkeiten, sowie Freude an Kommunikation und Verkauf fördern, bleiben den Teilnehmern auch nach Jahren im Gedächtnis.

Zeit, zu handeln

Ich freue mich von Ihnen zu hören. Fritz Spohn – info@spohn.ch

Telefonnummer

+41 76 393 58 31

Spohn Motivation

Seemattweg 3, CH-6403 Küssnacht am Rigi, Schweiz