Kann man Verantwortung „beibringen“?

Wie gelingt es, Menschen ohne Druck dazu zu bringen, Verantwortung zu übernehmen? Oft wird Verantwortung zugewiesen, als wäre sie ein Geschenk, das man einfach überreicht. Doch viele haben die Erfahrung gemacht, dass Verantwortung oft wie eine Last wirkt. 

Was bedeutet Verantwortung wirklich? 

Verantwortung bedeutet, sich um etwas zu kümmern. Ob es um nicht angerufene Kunden, liegengebliebene Bestellungen oder Rückstände geht – Verantwortung heißt, aktiv zu handeln! Doch was motiviert Menschen, sich um etwas zu kümmern? Ist es Druck oder liegt es an der individuellen Fähigkeit?

Die Herausforderung verstehen 

Wenn wir genauer hinschauen, erkennen wir, dass viele Menschen mit den Aufgaben, für die sie verantwortlich gemacht werden, überfordert sind. Nehmen wir Thomas als Beispiel: Er arbeitet im Support und kennt sich technisch gut aus, hat aber Schwierigkeiten im Umgang mit aufgeregten Kunden. Wenn sein Chef ihn drängt, Verantwortung zu übernehmen, fühlt er sich eher niedergeschlagen. 

Im Gegensatz dazu ist Monika, die neben ihm sitzt, eine wahre Freude im Umgang mit Menschen. Sie hat jahrelange Erfahrung und meistert auch emotionale Gespräche. Ihre Kompetenz führt dazu, dass sie Verantwortung für Kundenanliegen übernimmt, ohne dass es ihr schwerfällt.

Der Schlüssel: Wissen 

Wenn jemand nicht weiß, wie er mit einer Situation umgehen soll, wird er sich oft nicht kümmern. Ein einfaches Beispiel: Eine Mutter bringt ihrem Kind bei, wie man Schuhe zubindet. Nach ausreichend Übung übernimmt das Kind automatisch die Verantwortung dafür, dass die Schuhe gut sitzen – ganz ohne Druck.

Wissen als Grundlage für Verantwortung 

Der entscheidende Faktor, um Verantwortung zu erhöhen, ist Wissen. Wenn wir Menschen praktisches Wissen vermitteln und sie dabei unterstützen, es anzuwenden, kümmern sie sich automatisch mehr um ihre Aufgaben. Verantwortung kann nicht aufgezwungen werden; sie muss wachsen.

In der Schule haben wir oft für Prüfungen gelernt, aber echtes Wissen bedeutet, zu verstehen und es praktisch anzuwenden. Durch Weiterbildung, praktische Demonstrationen und persönliche Unterstützung können wir sicherstellen, dass Menschen ihren Job beherrschen.

Praktische Seminare für nachhaltigen Erfolg 

Alle meine Seminare – sei es im Verkauf, in der Kommunikation oder in der Führung – sind darauf ausgelegt, den Teilnehmern anwendbares Wissen zu vermitteln. So können sie ihre Aufgaben besser meistern und Verantwortung übernehmen. 

Lass uns gemeinsam daran arbeiten, Wissen zu fördern und Verantwortung zu leben!

Euer Fritz Spohn