Kann man Verantwortung „beibringen“?

Wie gelingt es, Menschen ohne Druck dazu zu bringen, Verantwortung zu übernehmen? Oft wird Verantwortung zugewiesen, als wäre sie ein Geschenk, das man einfach überreicht. Doch viele haben die Erfahrung gemacht, dass Verantwortung oft wie eine Last wirkt. 

Was bedeutet Verantwortung wirklich? 

Verantwortung bedeutet, sich um etwas zu kümmern. Ob es um nicht angerufene Kunden, liegengebliebene Bestellungen oder Rückstände geht – Verantwortung heißt, aktiv zu handeln! Doch was motiviert Menschen, sich um etwas zu kümmern? Ist es Druck oder liegt es an der individuellen Fähigkeit?

Die Herausforderung verstehen 

Wenn wir genauer hinschauen, erkennen wir, dass viele Menschen mit den Aufgaben, für die sie verantwortlich gemacht werden, überfordert sind. Nehmen wir Thomas als Beispiel: Er arbeitet im Support und kennt sich technisch gut aus, hat aber Schwierigkeiten im Umgang mit aufgeregten Kunden. Wenn sein Chef ihn drängt, Verantwortung zu übernehmen, fühlt er sich eher niedergeschlagen. 

Im Gegensatz dazu ist Monika, die neben ihm sitzt, eine wahre Freude im Umgang mit Menschen. Sie hat jahrelange Erfahrung und meistert auch emotionale Gespräche. Ihre Kompetenz führt dazu, dass sie Verantwortung für Kundenanliegen übernimmt, ohne dass es ihr schwerfällt.

Der Schlüssel: Wissen 

Wenn jemand nicht weiß, wie er mit einer Situation umgehen soll, wird er sich oft nicht kümmern. Ein einfaches Beispiel: Eine Mutter bringt ihrem Kind bei, wie man Schuhe zubindet. Nach ausreichend Übung übernimmt das Kind automatisch die Verantwortung dafür, dass die Schuhe gut sitzen – ganz ohne Druck.

Wissen als Grundlage für Verantwortung 

Der entscheidende Faktor, um Verantwortung zu erhöhen, ist Wissen. Wenn wir Menschen praktisches Wissen vermitteln und sie dabei unterstützen, es anzuwenden, kümmern sie sich automatisch mehr um ihre Aufgaben. Verantwortung kann nicht aufgezwungen werden; sie muss wachsen.

In der Schule haben wir oft für Prüfungen gelernt, aber echtes Wissen bedeutet, zu verstehen und es praktisch anzuwenden. Durch Weiterbildung, praktische Demonstrationen und persönliche Unterstützung können wir sicherstellen, dass Menschen ihren Job beherrschen.

Praktische Seminare für nachhaltigen Erfolg 

Alle meine Seminare – sei es im Verkauf, in der Kommunikation oder in der Führung – sind darauf ausgelegt, den Teilnehmern anwendbares Wissen zu vermitteln. So können sie ihre Aufgaben besser meistern und Verantwortung übernehmen. 

Lass uns gemeinsam daran arbeiten, Wissen zu fördern und Verantwortung zu leben!

Euer Fritz Spohn

Kann man Verantwortung „beibringen“?

Ziel:

Individuelle Beratung für die Geschäftsführung
Für Führungskräfte, Mitarbeiter und Einzelpersonen 1-2 Tage
Für Führungskräfte 2 Tage

Besonderheiten & Infos

Spohn Motivation

Tausende zufriedene Teilnehmer in der Schweiz, Österreich und Deutschland

Vorgespräche

Durch individuelle Vorgespräche mit Vorgesetzten und Seminarteilnehmern, wird das Seminar an Ihre Bedürfnisse angepasst. Das ist ein wesentlicher Schritt, bei dem man sich bereits vor dem Seminar kennenlernt und so wertvolle Seminarzeit für das "Kenenlernen" spart.

Motivierend und Sympathisch

Mitarbeiter werden in unseren Seminar niemals blossgestellt oder unnötig kritisiert. Die Trainings werden kompetent und humorvollen Art abgehalten. Teilnehmer fühlen sich wohl und würden jederzeit wieder so eine Schulung besuchen.

Praxisnah und passend zu Ihrer Branche

Wir bestimmen mit Ihnen gemeinsam die Schwerpunkte für die Schulung. Hr. Spohn ist selbst Ingenieur und vertraut mit technischen Branchen bzw. findet sich rasch zurecht. Theorie und Praxisübungen mit dem Partner wechseln sich ab, so dass es nie langweilig wird. Mitarbeiter betonen immer wieder, wie praxisnah das Seminar war.

Über 30 Jahre Erfahrung

Unternehmen im technischen Bereich vertrauen sich uns an, da wir langjährige Erfahrung mit technischem Personal haben. Der Bereich "Mensch" und das Thema "Verkauf" wird in technischen Ausbildungen vernachlässigt. Wir holen diesen Mangel auf. "Authentische, vernünftige Informationen, die sogar das Privatleben verbessern können", sagen Teilnehmer.

Seminarort und Teamerlebnis

Seminare werden, meist im Umkreis des Unternehmens in einem Hotel, Restaurant oder Seminarort ihrer Wahl abgehalten. Die Teilnehmer kommen in einer schönen Umgebung zusammen, in der sie sich ohne Ablenkung auf das Thema konzentrieren können. Das Seminar schweisst das Team wieder etwas mehr zusammen und ist ein Erlebnis, an das sie sich gerne erinnern.

Was kostet es?

Je nach Anzahl der Teilnehmer, der Seminarlänge und der Vorarbeit ist die Investition etwas unterschiedlich. Deswegen bitte ich Sie um ein Gespräch, was Sie sich vorstellen und was erreicht werden soll. Es ist eine Investition in die Mitarbeiter und ergibt einen Return of Investement. In einem ersten Gespräch finden wir heraus was Sinn macht und was nicht.

Was unsere Kunden sagen

Nachhaltige Seminare, die grundlegende Fähigkeiten, sowie Freude an Kommunikation und Verkauf fördern, bleiben den Teilnehmern auch nach Jahren im Gedächtnis.

Zeit, zu handeln

Ich freue mich von Ihnen zu hören. Fritz Spohn – info@spohn.ch

Telefonnummer

+41 76 393 58 31

Spohn Motivation

Seemattweg 3, CH-6403 Küssnacht am Rigi, Schweiz